Obst- und Gartenbauverein Pemfling - Pemfling

Adresse: Wiesenweg 9, 93482 Pemfling.
Telefon: 099714629.
Webseite: ogv-pemfling.de
Spezialitäten: Vereinigung / Organisation.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

📌 Ort von Obst- und Gartenbauverein Pemfling

Obst- und Gartenbauverein Pemfling

Der Obst- und Gartenbauverein Pemfling ist eine eingetragene Vereinigung mit dem Ziel, den Obst- und Gartenbau in der Region Pemfling zu fördern und zu unterstützen. Mit Sitz in Pemfling, dessen genaue Adresse Wiesenweg 9, 93482 Pemfling lautet, ist der Verein seit vielen Jahren in der Gemeinschaft engagiert.

Zurückzufinden an der leicht zu finden Adresse Wiesenweg 9, verfügt der Verein über eine zentrale Lage, die gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel ermöglicht. Für die Anreise kann das Telefonnummer 099714629 genutzt werden. Auf der Webseite ogv-pemfling.de gibt es detaillierte Informationen über den Verein und dessen Angebote.

Spezialitäten und Angebote

  • Schutz und Förderung des Obst- und Gartenbaus in Pemfling
  • Organisation von Bauern- und Kunsthandwerkermarkt
  • Seminar- und Bildungsangebote zum Thema Obst- und Gartenbau
  • Regelmäßige Treffen und Aktivitäten der Mitglieder

Zu besuchende Sehenswürdigkeiten und Annehmlichkeiten

  • Rollstuhlgerechter Parkplatz für eine barrierefreie Anreise

Bislang liegen bei Google My Business keine Bewertungen für den Obst- und Gartenbauverein Pemfling vor. Dies könnte darauf zurückzuführen sein, dass der Verein noch nicht genug Mitglieder oder Kunden hat, die die Dienste des Vereins bewerten. Oder es fehlt einfach das Bewusstsein für die Möglichkeit der Bewertung.

Generell ist der Verein offen für neue Mitglieder und sucht stets nach Engagierten, die den Obst- und Gartenbau in der Gemeinde unterstützen wollen. Die Mitglieder können so zusammenarbeiten, um das Wissen über den Obst- und Gartenbau zu teilen und so gemeinsam ein vielfältiges und nachhaltiges Obst- und Gemüseanbau in der Region zu fördern.

Go up