Markus N.
1/5
Im Frühjar 2021 kontaktierte ich den Rechtsanwalt Schneider vom Anwaltsbüro Walterfang-Gauls-Ickenroth in Montabaur. Ich teile Herrn Schneider mit, das ich bei ihm meine Privatinsolvenz durchführen lassen wollte. Darauf hin schickte er mir seine Kostennote in Höhe von 1500 EUR. Diese wurde beglichen. Gleichfalls schickte er mich in ein Buchaltungsbüro in welchem meine Gläubigerliste erstellt werden sollte. Dies wäre emenz Wichtig, da nur mit einer Ordnugsgemäßen Gläubigerliste ein Einreichen beim Insolvenzgericht möglich wäre. Dies kostete mich nochmal ca. 1000 EUR. Dann tat sich fast 1,5 Jahre gar nichts mehr. Ich wurde nur noch vertröstet und hin gehalten. Nach einer Androhung einer Rechtsverfolgung meinerseite ging es dann schleppend weiter. Zunächst wurde mir mitgeteilt, das meine Gläubigerliste welche mich 1000 EUR gekostet hatte in dem System des Anwaltbüros in dem Format nicht nutzbar sei. Also muste ich mich hinsetzten und diese Liste selbst nochmal machen. Diese Liste konnte dann absolut unverständlicher problemlos Weise genutzt werden. Also schon mal 1000 EUR umsonst bezahlt. Den daraus erstellten Kettenbrief musste ich mit 150 EUR nochmal zahlen. Dann erhielt ich eine email, das ich für das Verfahren noch 10.000 EUR zahlen sollte da dem Rechtsanwalt Schneider ja der Umfang der Angelegenheit nicht bewußt gewesen sei. Wirklich unglaublich. Im Zuge dieser Aufregungen erlitt ich einen Herzinfarkt. Nach der Genesung bin ich in Verzweiflung zum Insolvenzgericht gegangen. Hier teilte man mir mit, das ich überhaupt keinen Anwalt benötige und nur eine selbst erstellte Gläubigerliste abgeben müsste und das dies der Anwalt wissen müssen. Nach Abgabe der Liste stand der Termin zur Abgabe der Insolvenz innerhalb von 14 Tagen fest. Eine Anfrage an den Rechtsanwalt Schneider zur Rückzahlung der gezahlten 2500 EUR wurde direkt mit Schreiben mit dem Inhalt "Erpressungsversuch" beantwortet. Ich bin mir sicher, das es Ausserhalb einer laufenden Insolvenz Möglichwäre ein hohes Schmerzensgeld zu erklagen.
Überlegen sie sich daher gut ob sie in diesem Rechtsanwalsüro gut aufgehoben sind.